DIY Holzschild für die Haustür

Herbstliche DIY-Dekoration

(Partner: Plottermarie / Informationen zur Werbung bei Fabulous.Plotterlove)

Herbstliche DIY-Dekoration: Ein einfaches Holzschild für den Eingangsbereich

Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die gemütliche Jahreszeit. Für mich macht das Basteln und Dekorieren in Herbst und Winter besonders viel Spaß.

Diesmal habe ich für meinen Eingangsbereich ein super einfaches Holzschild gebastelt – simpel, aber wunderschön.


Benötigtes Material:

  • 2 x Holzleisten aus dem Baumarkt
  • 1 x Holzlatte (für die Rückseite)
  • Schrauben
  • Akkuschrauber
  • Farbe
  • Vinylfolie (meine verwendete Folie findest du hier)
  • Übertragungsfolie/Transferfolie (meine verwendete Folie findest du hier)
  • Rakel
  • Plotter

Schritt 1: Säge die Holzleisten auf die gewünschte Länge zu. Ich habe meine Leisten auf 50 cm gekürzt. Die Holzlatte wird auf die Breite der beiden Leisten zugesägt und später als Verbindung auf die Rückseite geschraubt.

Holzschild für die Haustür basteln. Jana Köter von FabulousPlotterlove



Schritt 2: Schraube die kurze Latte auf die Rückseite der beiden 50 cm Leisten, um sie miteinander zu verbinden.



Schritt 3: Nachdem alles verschraubt ist, kannst du das Holzbrett mit Wetterschutzfarbe bemalen. Lass die Farbe gut trocknen, um später Probleme mit der Vinylfolie zu vermeiden.

Schritt 4: Jetzt kannst du den gewünschten Text plotten. Da ich den Text am Stück plotten wollte, habe ich ohne Schneidematte gearbeitet. Im Silhouette-Programm wählst du dazu einfach die Option „ohne Schneidematte“ aus.

Achte beim Zuschneiden der Folie darauf, dass du etwas mehr Material hast, als du benötigst. Dieses „Extra-Stück“ ist wichtig, damit der Plotter nicht die komplette Folie einzieht oder sie sich verhakt. Nutze auch unbedingt die Rollenhalterung, damit die Folie beim Plotten nicht verrutscht.


Schritt 5: Jetzt geht es ans Entgittern. Sobald du fertig bist, klebe die Transferfolie auf den Schriftzug. Um das Aufkleben zu erleichtern, habe ich die Schriftzüge getrennt (also zerschnitten) und dann auf das Holzbrett aufgebracht.

Und schon bist du fertig! Dein Hauseingang ist nun herbstlich dekoriert. Das Beste daran: In ein paar Wochen kannst du das Schild einfach mit einem Winter- oder Weihnachtsdesign versehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar